News
Wie komme ich zum «Frohdörfli» Frohdörfli 1-24, 5034 Suhr
Hier klicken für Infoblatt Treffpunkt
Mit dem öffentlichen Verkehr
Bushaltestelle und Bahnhof «Suhr», ca. 450m entfernt
Mit dem Auto
Es stehen genügend Besucherparkplätze am «Obertelweg, 5034 Suhr» zur Verfügung.
Damit Ihr Besuch ein Erfolg wird:
Mit dem öffentlichen Verkehr
Bushaltestelle und Bahnhof «Suhr», ca. 450m entfernt
Mit dem Auto
Es stehen genügend Besucherparkplätze am «Obertelweg, 5034 Suhr» zur Verfügung.
Damit Ihr Besuch ein Erfolg wird:
- Die Überbauung verfügt über keine Aufzüge, die Wohnungen sind nur über die Treppe zu erreichen
- Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Musterwohnung nur unter Aufsicht Erwachsener betreten
- Es stehen keine WC-Anlagen zur Verfügung.
- Bitte beachten Sie die Covid-19-Verordnung
- Das Betreten von Räumen ausserhalb der Besichtigungszone ist ausdrücklich verboten
24.02.2021
ITOBA- Siedlungscoaching- für eine gelingende Nachbarschaft
ITOBA- Siedlungscoaching- für eine gelingende Nachbarschaft
Gemeinsam mit Ihnen als (zukünftige) Mietende möchten wir das Frohdörfli zu einer tollen und lebenswerten Siedlung entwickeln. Unser Ziel ist es, dass sie sich in ihrem (neuen) Zuhause wohl und «zuhause» fühlen. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse und Anliegen im Mittelpunkt.
Gemeinsam mit Ihnen als (zukünftige) Mietende möchten wir das Frohdörfli zu einer tollen und lebenswerten Siedlung entwickeln. Unser Ziel ist es, dass sie sich in ihrem (neuen) Zuhause wohl und «zuhause» fühlen. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse und Anliegen im Mittelpunkt.
- Wir sind die Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Nachbarschaft.
- Wir sorgen für ein angenehmes Wohnklima in dem wir die Menschen zusammenführen.
- Wir schaffen Beteiligungs- und Partizipationsmöglichkeiten.
- Wir sorgen für eine gute Vernetzung und Einbettung ins Quartier.
- Wir bilden eine Schnittstelle zwischen Verwaltung, Hauswartung, Quartiermanagement, Eigentümer und Mietenden und nehmen im Konfliktfall eine vermittelnde Rolle ein.
09.06.21
Information für Besichtigungen während der COVID-19 Situation
Information für Besichtigungen während der COVID-19 Situation
Gerne informieren wir Sie, dass Besichtigungen von Wohnungen, Musterwohnungen, Showrooms und Geschäftsflächen wie bis anhin durchgeführt werden können.
Die Termine werden jedoch unter konsequenter Einhaltung der geltenden Distanz- und Hygienevorschriften und Empfehlungen des BAG durchgeführt. Für alle Bereiche in der Liegenschaft (Gänge, Lift, Wohnung, Gewerbefläche, etc.) empfehlen wir das Tragen einer Schutzmaske. Unsere Vermarkter werden Sie vor Ort mit Schutzmaske und ohne «Handshake» begrüssen. Die entsprechenden Massnahmen werden je nach Situation vor Ort unterschiedlich umgesetzt.
Es ist uns ein grosses Anliegen, die Gesundheit der Bevölkerung, unserer Kunden und unserer Mitarbeiter zu schützen. Entsprechend bitten wir Sie, sich während den Besichtigungsterminen an die Vorgaben unserer Vermarkter zu halten.
Wir bitten Sie bei Krankheitssymptomen zuhause zu bleiben und sich für den Besichtigungstermin abzumelden.
Diese Massnahmen basieren auf der aktuellen Verordnung des Bundesrates vom 26.05.2021.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihr Entgegenkommen.
Gerne informieren wir Sie, dass Besichtigungen von Wohnungen, Musterwohnungen, Showrooms und Geschäftsflächen wie bis anhin durchgeführt werden können.
Die Termine werden jedoch unter konsequenter Einhaltung der geltenden Distanz- und Hygienevorschriften und Empfehlungen des BAG durchgeführt. Für alle Bereiche in der Liegenschaft (Gänge, Lift, Wohnung, Gewerbefläche, etc.) empfehlen wir das Tragen einer Schutzmaske. Unsere Vermarkter werden Sie vor Ort mit Schutzmaske und ohne «Handshake» begrüssen. Die entsprechenden Massnahmen werden je nach Situation vor Ort unterschiedlich umgesetzt.
Es ist uns ein grosses Anliegen, die Gesundheit der Bevölkerung, unserer Kunden und unserer Mitarbeiter zu schützen. Entsprechend bitten wir Sie, sich während den Besichtigungsterminen an die Vorgaben unserer Vermarkter zu halten.
Wir bitten Sie bei Krankheitssymptomen zuhause zu bleiben und sich für den Besichtigungstermin abzumelden.
Diese Massnahmen basieren auf der aktuellen Verordnung des Bundesrates vom 26.05.2021.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihr Entgegenkommen.
Cleanupdays im Frohdörfli
Cleanupdays 1x im Monat bis zum Dezember 2021
Kommt und helft eure Siedlung von Abfall zu befreien!Es gibt eine Belohnung für alle Helfer*innen!
Erwachsene und Kinder Willkommen. (Datum siehe Flyer)
Kommt und helft eure Siedlung von Abfall zu befreien!Es gibt eine Belohnung für alle Helfer*innen!
Erwachsene und Kinder Willkommen. (Datum siehe Flyer)
- Sa, 18. September 2021
- So, 10. Oktober 2021 (MIT Grill)
- Sa, 13. November 2021
- Sa, 18. Dezember 2021 (Glühwein)
31.10.2021
Die Gastwohnung vom Frohdörfli *NEU*
Die Gastwohnung für alle Mieter*innen vom Frohdörfli
Haben Sie Besuch von Verwanten oder Freunden von weiter weg? Haben Sie nicht genug Zimmer, um sie alle bei Ihnen schlafen zu lassen? Möchten Sie kein teures Hotel für Ihre Leute zahlen? Nutzen Sie das Angebot der Gastwohnung im Frohdörfli!
Für eine Besichtigung melden Sie sich bei Alexandra van Heerden (Siedlungsarbeit) per Mail oder per Telefon
078 209 33 99, alexandra.vanheerden@itoba.ch
Haben Sie Besuch von Verwanten oder Freunden von weiter weg? Haben Sie nicht genug Zimmer, um sie alle bei Ihnen schlafen zu lassen? Möchten Sie kein teures Hotel für Ihre Leute zahlen? Nutzen Sie das Angebot der Gastwohnung im Frohdörfli!
- geschmakvolle Einrichtung (siehe Bild)
- kinderfreundlich
- 3.5 Zimmer mit Balkon
- 40.- Fr /Tag, +einmalige Reinigungspauschale
Für eine Besichtigung melden Sie sich bei Alexandra van Heerden (Siedlungsarbeit) per Mail oder per Telefon
078 209 33 99, alexandra.vanheerden@itoba.ch
Bauwoche mit Freiwilligen Helfer*innen aus dem Frohdörfli und der Quartierentwicklung Suhr & Prozessor Aarau
In dieser Woche entstanden wunderschöne Aussenliegen. Sie laden ein, um im Frohdörlfi zu verweilen. Die Mieter*innen konnten mit dem Künstlerkollektiv Prozessor Aarau diese Liegen bauen. Es war eine schöne Woche und die Arbeit hat sich gelohnt! Danke für die Zusammenarbeit mit der Quartierentwicklung, dem Prozessor und natürlich für die Mithilfe der Freiwilligen Helfer*innen. 🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻